Knirscherschiene

Kein Zähneknirschen, keine störenden Geräusche

Knirscherschienen, Kiefergelenkschienen oder Aufbissschienen – sie alle haben eine Aufgabe: Das Verhindern von störendem Zähneknirschen oder dem Zusammenpressen der Zähne (Bruxismus) während des Schlafs. Das Erstellen der Schiene erfolgt patientenindividuell. Je nach Bisslage und Schwere des Knirschens erhält der Patient eine oder zwei Schienen für Ober- und Unterkiefer. Die Aufbissschienen werden meist nachts getragen. Sie schützen die Substanz der Zähne und schonen deren Oberfläche vor Abrieb. Gleichzeitig entlasten sie Kiefergelenke und Muskeln im Kopf-/Mundbereich.


zurück