Die Geschiebeprothese ist eine Kombination von herausnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz. Sie ist eine Teilprothese. Durch diese Geschiebeverankerung, ein feinmechanisches Konstruktionselement, ist es möglich, den herausnehmbaren Zahnersatz ohne störende und meist sichtbare Metallklammern an künstlichen Kronen zu befestigen. In diesen festsitzenden Zahnersatz werden Elemente eingearbeitet, so dass die Prothese dort eingeschoben oder eingeklickt werden kann und entsprechenden Halt findet. Zu den Vorteilen zählen die lange Haltbarkeit und ein stabiler Biss. Nachteilig ist, dass unter Umständen gesunde Zahnsubstanz entfernt werden muss.