Inlay heißt wörtlich übersetzt Einlage. Diese Art des Zahnersatzes wird in den Zahn "eingelegt". Man kann sich das in etwa so vorstellen wie Intarsien in einer Tischplatte. Ist nur ein kleiner Teil des Zahnes zerstört z.B. Teile der Kaufläche, lassen sich diese Defekte durch Inlays auffüllen. Sie werden in einem Stück hergestellt und nach ihrer Fertigstellung in den Zahn eingefügt. Sie sind eine langlebige Füllungsart. Als Materialien stehen Keramik, Goldlegierungen und Kunststoff (Komposit) zur Verfügung.