Teleskopprothese

Komfortabel und ansprechend

Voraussetzung für die Anfertigung einer Teleskopprothese ist, dass es im Mund des Patienten noch mindestens zwei Zähne gibt, die überkront werden können. Denn diese dienen zur Befestigung der Teleskopprothese. Teleskope bestehen aus zwei Teilen – dem Primär- und dem Sekundärteleskop. Beide Teile lassen sich ineinander schieben und erzeugen dadurch einen entsprechenden Halt. Während die Primärteleskope fest im Mund verankert werden, ist das Sekundärteil  fest mit der herausnehmbaren Prothese verbunden. Daher zählt die Teleskopprothese zum kombinierten Zahnersatz. Der Halt und der Kaukomfort sind bei solchen Prothesen besser, als bei  herausnehmbaren Prothesen, die durch Klammern verankert werden. 


zurück