Sind noch eigene Zähne vorhanden und es müssen nur teilweise Zähne ersetzt werden, erfolgt dies durch eine Teilprothese. Die Verankerung zwischen Prothese und den noch vorhandenen Zähnen erfolgt durch Klammern. Diese sind für den Halt der Prothese verantwortlich. Heute sind Standard sogenannte Modellgussprothesen. Das Grundgerüst und die Klammern werden in einem Stück aus einer Kobalt-Chrom- Legierung gegossen. An diesem Gerüst werden die künstlichen Zähne und das künstliche Zahnfleisch befestigt. In vielen Fällen sind die Metallklammern aber deutlich sichtbar. Die früher üblichen Kunststoffprothesen mit Drahtklammern werden heute nur noch in Ausnahmefällen angefertigt und für einen kurzen Zeitraum getragen.
Sitz-, Trage- und Kaufkomfort sind bei einer herausnehmbaren Teilprothese deutlich geringer als bei einem festsitzenden Zahnersatz.